Ein aufmerksamer Mitarbeiter bemerkte beim Betreten des Objektes, dass ein eigenartiger Geruch in der Luft lag. Sofort leitete er Lüftungsmaßnahmen ein. Da nach einer Stunde dauerhaften Lüften, der Geruch nach wie vor bestand, wurde das Gebäude geräumt und die Einsatzkräfte alarmiert. Am 11. Oktober 2025 wurde deshalb die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zum Schadstoffeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, konnte der Geruch sofort wahrgenommen werden. Ein Atemschutztrupp begab sich mit einem Mehrgasmessgerät zur Suche ins Objekt. Zusätzlich wurde die Rettung, die Polizei und das Gaswerk alarmiert. Nach intensiver Suche, wurde dank des Brandschutzbeauftragten, das Ausgasen einer Autobatterie, als Ursache, festgestellt. Nachdem keine Konzentration mehr gemessen wurden, konnten sämtliche Einsatzkräfte wieder einrücken.