Am gestrigen Dienstag hat die jährliche gemeinsame Übung der Feuerwehren Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf und Gießhübl, in Gießhübl stattgefunden. Die Übungsannahme war ein ausgedehnter Brand eines Wohnhauses in dem sich noch unbestimmt viele Personen aufhielten.
Wie im realen Alarmplan für dieses Ereignis vorgesehen, wurden um 19:00 Uhr per Funk die Feuerwehren Gießhübl und Brunn am Gebirge alarmiert. Nur kurze Zeit später folgte nach der Erkundung durch den Einsatzleiter die Alarmierung der Feuerwehr Maria Enzersdorf.
Nachdem sich laut Meldebild noch Personen im Gebäudeinneren befunden haben sollen, haben die beiden Gießhübler Atemschutztrupps bei Eintreffen sofort mit der Menschenrettung begonnen, wobei nur kurze Zeit später bereits die Nachbarfeuerwehren mit Hubrettungsgerät und mehreren Atemschutztrupps unterstützte.
Parallel zur Personensuche wurde ein umfassender Außenangriff aufgebaut und anschließend eine Wasserversorgung aufgebaut. Das gesamte Übungsobjekt wurde durchsucht und alle drei versteckten Übungsdarsteller gerettet.
Im Einsatz standen für etwa zwei Stunden mehr als 50 Mitglieder, mit mehr als zehn Fahrzeugen.
Foto- und Textcredits: Freiwillige Feuerwehr Gießhübel