In den Morgenstunden, des 15. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf um 6:32 Uhr zu einem Wassergebrechen in die Wienerbruckstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich eine kleine menge Wasser im Keller gesammelt hatte. Während die Ursache für das Gebrechen gesucht wurde, wurde das Wasser mithilfe von zwei Wasserschiebern in einen Wartungsschacht für den Kanal geleitet. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Kurze Zeit später erfolgte die nächste Alarmierung in die Wienerbruckstraße, da Anwohner erneut Wasser im Keller gemeldet hatten. Dieses Mal stellte sich heraus, dass die Hauptwasserleitung hinter dem Gebäude einen technischen Defekt hatte. Während sich die Einsatzkräfte um das Wasser im Keller kümmerten, wurde durch die Bereichsalarmzentrale ein weiterer Einsatz in der Donaustraße gemeldet. Dort wurde starker Gasgeruch im Kellerbereich gemeldet. Daher wurde umgehend ein Atemschutztrupp zur Erkundung und Evakuierung des Gebäudes eingesetzt. Da zwei Einsätze gleichzeitig abzuarbeiten waren, wurde die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge dazualarmiert, um einen Sicherungstrupp zu stellen. Da zu diesem Zeitpunkt noch unklar war, um welches Medium es sich handelte, alarmierte der Einsatzleiter ebenfalls den NÖ Schadstoffberatungsdienst. Dieser konnte zwar Gas wahrnehmen, dessen Herkunft jedoch nicht lokalisieren. Daher wurde der Keller mittels Hochleistungsüfter belüftet. Nach rund zweieinhalb Stunden wurde das Gebäude freigemessen und die Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Abschließend konnten alle eingesetzten Kräfte wieder in deren Feuerwehrhäusern einrücken.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Kräfte für die wie gewohnte gute Zusammenarbeit!