
Feuerwehren im Dauereinsatz
Auch am Sonntag, 15. September 2024, forderte der Sturm die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf mit insgesamt 27 weiteren

Auch am Sonntag, 15. September 2024, forderte der Sturm die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf mit insgesamt 27 weiteren

In der Nacht erreichte eine Sturmfront Niederösterreich mit Windspitzen bis zu 110 km/h. Daher wurde am 5. Februar 2024 die

Die heutige Übung, am 1. Februar 2024 diente dazu, den Umgang mit der Wärmebildkamera und dem Rauchvorhang zu üben. Nach

Gegenstand der heutigen Übung war der Umgang mit dem Handfunkgerät und das Arbeiten in der Einsatzleitung. Nach einer ausführlichen theoretischen

Die Feuerwehrjugend Maria Enzersdorf startete am 12. Jänner 2024 mit einer reellen Branddienstübung. Annahme war der Brand einer Ansammlung von

Am frühen Nachmittag des 11. Jänner 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zu einem TUS-Alarm im Bundessportzentrum alarmiert. Nur

Als eine Südstädterin am Abend des 9. Jänner 2024 bemerkte, dass die Fensterscheibe an ihrer Loggia gesprungen war und zum

Knapp 200 fordernde EinsätzeBei den 198 Einsätzen konnten 26 Personen sowie 23 Tiere aus Not- oder Zwangslagen befreit werden. Die

Am 5. Jänner 2024 waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, samt Begleitung, erstmals zum Neujahrsempfang, anstelle der üblichen

Am Donnerstag den 4. Jänner 2024 lud Bürgermeister DI Johann Zeiner die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf zur Wahlversammlung