Das Team

Osterkorn Josef

SB Vorbeugender Brandschutz

Das Team

Osterkorn Josef

SB Vorbeugender Brandschutz

Kontrolle für mehr Sicherheit.

Neben den primären Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr, wie etwa dem Bekämpfen von Bränden, zählt auch der Vorbeugende Brandschutz zu einem unserer essentiellen Aufgabengebiete. Ziel des Sachgebiets Vorbeugender Brandschutz ist es, bei den immer größeren und komplexeren Bauprojekten im Ortsgebiet, die Interessen der Feuerwehr in beratender Tätigkeit zu vertreten. Dabei wollen wir unser Fachwissen einbringen, um in Zukunft noch schneller und effizienter helfen zu können und auch die Sicherheit unsere Einsatzkräfte stetig zu erhöhen. Dies erfolgt im Zuge von Behördenverhandlungen wenn wir von der zuständigen Bau-, Gewerbe- oder Veranstaltungsbehörde zugezogen werden, oder beispielsweise bei der Unterstützung des örtlich zuständigen Rauchfangkehrers bei der feuerpolizeilichen Beschau.e auf ihre Funktionsfähigkeit und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften überprüft.

Baupläne unter der Lupe: Feuerwehrleute sorgen für Sicherheit von Anfang an.

Eine weitere wichtige Aufgabe des Sachgebietes ist es, den örtlichen Betrieben und deren Brandschutzbeauftragten als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Dies beinhaltet die Prüfung und Vidierung von Brandschutzplänen, die Beantwortung von Fragen zu Einsatzabläufen der Feuerwehr sowie die Mitwirkung bei Räumungs- und Evakuierungsübungen.

Bitte an die zuständigen Verwaltungsbehörden wenden

Abschließend möchten wir hier festhalten, dass die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf keine gewerblichen Beratungstätigkeiten durchführt und keine Brandschutzkonzepte oder Stellungnahmen erstellt. Auflagen aus behördlichen Bescheiden sind stets mit der örtlich und fachlich zuständigen Verwaltungsbehörde abzustimmen. In solchen Fällen können Sie auch ein Technisches Büro für Brandschutzplanung konsultieren.