Das Team

Mathias Fahrner

Zeugmeister-Gehilfe

Claudia Kopriva

Zeugmeisterin

Christoph Schubert

Zeugmeister-Gehilfe

Das Team

Claudia Kopriva

Zeugmeisterin

Mathias Fahrner

Zeugmeister-Gehilfe

Christoph Schubert

Zeugmeister-Gehilfe

Die Zeugmeisterei: Das Herzstück der technischen Ausrüstung

Die Zeugmeisterei bei der Feuerwehr spielt eine entscheidende Rolle im reibungslosen Ablauf und der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. Die Aufgaben und Pflichten sind vielfältig und umfassen sowohl organisatorische als auch technische Aspekte.

Wartung und Pflege: Die Grundlage für einen erfolgreichen Einsatz

Zu den zentralen Aufgaben des Zeugmeistereis gehört die Verwaltung und Instandhaltung der gesamten nicht motorbetriebenen Ausrüstung der Feuerwehr. Dies umfasst die Inventarisierung, bei der er ein genaues Verzeichnis aller Gerätschaften, Werkzeuge und Materialien führt. Die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Ausrüstung ist ebenfalls von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass diese jederzeit einsatzbereit und in einwandfreiem Zustand ist. Kleinere Reparaturen führt er selbst durch oder organisiert notwendige externe Dienstleistungen.

Nachschub gesichert: Beschaffung und Lagerung von Verbrauchsmaterialien

Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die Beschaffung und Koordinierung von Verbrauchsmaterialien. Die Zeugmeisterei ist dafür verantwortlich, dass stets ausreichend Materialien wie Schläuche, Schutzkleidung, Ersatzteile und andere Einsatzmittel vorhanden sind. Dazu gehört auch die rechtzeitige Nachbestellung und Lagerung dieser Materialien, um Engpässe zu vermeiden.

Gesetzlich geprüft und sicher: Die Sicherheitskontrollen der Zeugmeisterei

Die Sicherheitsüberprüfung der Ausrüstung ist eine weitere essenzielle Pflicht. Die Zeugmeisterei führt regelmäßige Sicherheitskontrollen durch, um die Einsatzfähigkeit und Sicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten. Hierbei achten sie auf gesetzliche Vorschriften und technische Normen.

Vom Profi lernen: Schulungen für einen sicheren Einsatz

Neben den technischen Aufgaben ist die Zeugmeisterei auch für die Schulung und Einweisung der Feuerwehrmitglieder in die Handhabung der Geräte und Ausrüstung verantwortlich. Sie organisieren Schulungen und sorgen dafür, dass alle Mitglieder im sicheren Umgang mit der Ausrüstung geschult sind.

Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Die Dokumentation der Zeugmeisterei

Die Dokumentation und Verwaltung von Prüfnachweisen und Wartungsberichten fällt ebenfalls in ihren Aufgabenbereich. Sie führen akkurate Aufzeichnungen über alle durchgeführten Wartungsarbeiten, Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen. Diese Dokumentation ist nicht nur für die interne Kontrolle wichtig, sondern auch für eventuelle externe Prüfungen und Nachweise.