Plangemäß sollte von Donnerstag den 07. Juli bis Sonntag den 10. Juli das diesjährige Landestreffen und somit auch der Leistungsbewerb der niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Unter-Oberndorf, bei Neulengbach, stattfinden. Die Jugendgruppe aus Maria Enzersdorf reiste bereits am Donnerstag an und bezog, noch bei bei herrlichem Wetter mit strahlendem Sonnenschein, ihr Quartier in der riesigen Zeltstadt am Lagerplatz im Unterlager Süd. In der Nacht zum Freitag verschlechterten sich die Wetterverhältnisse und es folgten dauerhafte Regenfälle. Dennoch traten die Jungs aus Maria Enzersdorf zu den Bewerben an und konnten diese auch erfolgreich absolvieren. Ab Freitagnachmittag gab es aber nur noch Dauerregen, der die Durchführung von noch ausstehenden Wettläufen anderer Gruppen unmöglich machte. Somit hat Freitagabend die Lagerleitung, in Abstimmung mit der örtlichen Feuerwehr und den Verantwortlichen des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes den einzelnen Jugendgruppen die Entscheidung freigestellt, ob sie die Heimreise antreten oder im Lager verbleiben. Ca. 25 % der Feuerwehrjugendgruppen haben sich für die Heimreise entschieden. Darunter auch die Feuerwehrjugend Maria Enzersdorf.
Ergebnisse:
Gruppenbewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze:
Mit 951,71 Punkten den 159. Platz von 212 belegt.
Einzelbewerb U12 um das Leistungsabzeichen in Bronze:
Schallagruber Dominik mit 944 Punkten & Hanl Thomas mit 938 Punkten.