
Das Feuerwehrhaus der freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf wurde in den Jahren 1983 bis 1984 unter dem Bürgermeister Kommerzialrat Ing. Franz Reith und dem Feuerwehrkommandanten HBI Karl Auerbach erbaut.
Seither wird es regelmäßig renoviert, modernisiert, instand gehalten und auch umgebaut. Dies wird zumeist von den Feuerwehrmitgliedern in Eigenregie durchgeführt.
Zuletzt wurden im bestehenden Garderobentrakt getrennte Räumlichkeiten für die Damen- und Herrenmannschaft der freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf in Form von Umkleideräumen und Toiletten errichtet. Auch ein Zubau zur bereits vorhandenen Werkstätte wurde für die Zeugmeisterei und Fahrmeisterei erbaut. Seit September 2009 hat die FF Maria Enzersdorf das angrenzende, 900m ² große, Grundstück gepachtet. Dieses Areal wird nun schrittweise „umgebaut“ und für Feuerwehrzwecke adaptiert.
Im Sommer 2011 wurden die handbetriebenen Hallentore, durch funkgesteuerte, elektrische Tore ersetzt. Diese Maßnahme war bereits dringend notwendig, weil die Tore aus dem Baujahr des Hauses nicht mehr ordnungsgemäß funktionierten und ständige Reparaturen die Kostenrelation überstiegen. Zum Ende konnte ein Tor generell nicht mehr verwendet werden, was bei Einsatzausfahrten immer wieder zu Komplikationen führte.
Zeitgleich erhielt auch die Fahrzeughalle einen neuen Anstrich, der ebenfalls längst fällig war. Nun erstrahlt die Halle im neuen Glanz und die Fahrzeuge können im Einsatzfall, durch die neuen Tore, rasch ausrücken.