Zu den Aufgaben des Verwaltungsdienstes gehören insbesondere:
- Kassaführung
- Schriftverkehr
- Mitgliederverwaltung
- Lehrgangsanmeldung
- Festorganisation
- Bewerbsanmeldung
- sowie alle anderen administratorischen Aufgaben
![]() |
Außerdem stehen dem Verwaltungsdienst zwei Kassaprüfer zur Seite. Aufgabe der Kassaprüfer ist es, die Kassa der Feuerwehr mehrmals pro Jahr zu überprüfen und wenn nötig, den Verwaltungsdienst auf Fehler hinzuweisen. Außerdem entlasten die Kassaprüfer bei der Mitgliederversammlung in ihren Rechenschaftsbericht den Verwaltungsdienst. Aufgrund der Wichtigkeit und so weit als möglich Unabhängigkeit dieser Funktion ist die Funktionsperiode eines Kassaprüfers auf maximal zwei Jahre beschränkt. |
Die EDV hat auch in die Verwaltung der Feuerwehren Einzug gehalten. Bereits Mitte der 90er-Jahre wurde ein einheitliches Feuerwehrverwaltungsprogramm seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an die Feuerwehren verschickt, um die Verwaltung der Mitglieder, Geräte und Tätigkeiten besser per EDV abwickeln zu können | |
![]() |
Der Name dieses Programms war Notruf 122. Ende des Jahres 1999 wurden diese Feuerwehren ans Internet angeschlossen, und das Notruf 122 bekam die Möglichkeit des Online-Datenaustausches mit dem Landesfeuerwehrkommando. Dies war auch die Zeit, in der sehr viele Feuerwehren den Weg ins Internet fanden. Die Einsatzmöglichkeiten des PCs im Feuerwehrwesen stiegen rasant an. Erst wurde der Computer nur für Berichte und Texte genutzt, später dann für die Verwaltung per Notruf 122, die Kommunikation per E-Mail, Erstellung von Homepages, Präsentationen und vielem mehr. |
Den Höhepunkt der elektronischen Verwaltung bildet das neue Verwaltungsprogramm FDISK, welches das mittlerweile veraltete und fehlerhafte Notruf 122 ablöste. FDSIK wurde Anfang 2005 eingeführt, und ist eine webbasierende Applikation, das heißt, dass jedes berechtigte Feuerwehrmitglied von jedem PC mit Internet auf alle Daten zugreifen kann. Spätestens mit FDISK wurde das Internetzeitalter für Niederösterreichs Feuerwehren Realität. |