Fuhrpark News
>>>REVITALISIERUNG – LÖSCHFAHRZEUG<<<
Das Löschfahrzeug wurde im Jahr 1989 zum Zweck der klassischen Brandbekämpfung angeschafft.
Im Laufe der letzten Jahre sank die Zahl der Einsätze, wo die Löschwasserbeschaffung aus offenen Gewässern erfolgen musste, drastisch.
Einerseits bedingt durch das flächendeckende Hydrantennetz, andererseits durch Modernisierungen im Fuhrpark seitens Tanklöschfahrzeuge. Diese Faktoren ergeben, dass das Löschfahrzeug nur noch sehr selten im Einsatzdienst verwendet wurde.
Aufgrund der geringen Kilometerleistung und dem tadellosen Allgemeinzustand des Mercedes Benz 711 D/31, entschied man sich dazu, das Fahrzeug zu revitalisieren.
Das entwickelte Konzept sieht vor, das Löschfahrzeug zukünftig für Schadensereignisse nach Unwetter einzusetzen. Statistisch gesehen nehmen Einsätze nach heftigen Regen, Sturm usw. stark zu. Meist müssen dann zahlreiche Einsätze zeitgleich abgearbeitet werden, wodurch es Priorität hat, dass die ausrückende Mannschaft mit diesem Fahrzeug selbständig und unabhängig tätig werden kann.
Somit wird die Schlagkraft der FF Maria Enzersdorf deutlich erhöht und dem Bürger kann schnell und effektiv geholfen werden.
Das Fahrzeug befindet sich bereits bei der zuständigen Firma Seiwald in Salzburg. Dort wird es demnächst fertiggestellt und anschließend an die FF Maria Enzersdorf retourniert.
Weitere Infos und Bildmaterial folgen nach dem Eintreffen des revitalisierten Löschfahrzeuges.
Die FF Maria Enzersdorf erhält im Jahr 2010 zwei neue Einsatzfahrzeuge.
Es handelt sich dabei um ein Vorausfahrzeug für den Erstangriff und um ein Tanklöschfahrzeug 4000.
>>>UPDATE<<<
Das Vorausfahrzeug konnte bereits am 28.04.2010, von der Firma Seiwald, übernommen werden.
Im Rahmen des Feuerwehrfestes wurde das Fahrzeug präsentiert, gesegnet und in den Fuhrpark aufgenommen.
Das neue KRFA-S wurde rein durch Spenden aus der Bevölkerung und aus dem Reinerlös von Veranstaltungen finanziert!
Das Video vom Aufbau bis zur Fertigstellung des neuen KRFA-S ist bei den Filmen im Downloadbereich zu finden.
>>>UPDATE<<<
Am 20.07.2010 nahm das Warten ein Ende. Das neue Tanklöschfahrzeug wurde vom Feuerwehrausstatter aus Salzburg überstellt.
Um 17:00 Uhr wurde es erstmals am Stellplatz in der Fahrzeughalle geparkt, bevor die Intensivschulung für die Maschinisten
durch die Firma Seiwald begann. In den kommenden Wochen wird sich die gesamte Mannschaft in der Freizeit
mit dem topmodernen Gerät enorm befassen, um die technischen Möglichkeiten kennenzulernen und zu beherrschen.
Nur dadurch und zahlreichen Übungen kann ein Fahrzeug dieser Klasse effizient im Einsatzdienst genutzt werden.
Am 26.09.2010 wurde das TLFA 4000 präsentiert, gesegnet und in den Fuhrpark aufgenommen.
Hier nun einige Daten zu den Fahrzeugen:
Modell: Mercedes-Benz Sprinter Fahrzeugtyp: 315 CDI DOKA Motor: 110KW/150PS |
Modell: Mercedes-Benz Axor Fahrzeugtyp: 1833AK Motor: BlueTec 5 (Euro 5) 240KW/326PS |
![]() |
![]() |