Bei diesem Bewerb werden die Internetauftritte von österreichischen Feuerwehren (es finden auch Parallelveranstaltungen von Dräger in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland statt) mit bis zu fünf Helmen (ähnlich den Sternen bei Hotels) ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte in den folgenden sieben Kategorien:
- Kategorie 1: Vollständig und interessant.
- Kategorie 2: Relevant und nützlich.
- Kategorie 3: Einfach und nutzbar.
- Kategorie 4: Aktuell und mit Bezug zur Region.
- Kategorie 5: Ansprechend und passend gestaltet.
- Kategorie 6: Modern und sicher.
- Kategorie 7: Sonderkriterium „Spezialität“.
Von den insgesamten über 500 angemeldeten Teilnehmern wurden 26 Finalisten, welche allesamt die bereits erwähnten maximal zu erreichenden fünf Helmen erhielten, von einer Fachjury ausgewählt. Unter diesen 26 Finalisten aus ganz Österreich befand sich auch die FF Maria Enzersdorf, welche bei der Verleihung in Wien von BI Johannes Wurth, LM Florian Zeilinger und FM Wolfgang Polzer vertreten wurde. Aus dem Bezirk Mödling waren jedoch auch noch zwei weitere Feuerwehren unter den besten 26: die FF Wr. Neudorf und die FF Laxenburg.
Die Maria Enzersdorfer Feuerwehr-Homepage schrammte letztlich knapp an einem Stockerplatz vorbei, man durfte sich jedoch über den vierten Platz freuen. Den dritten Platz erreichte die FF Laxenburg, der wir selbstverständlich herzlich gratulieren. Platz zwei und eins gingen verdient an die Internetauftritte der Stadtfeuerwehr Kitzbühel und der FF Tadten (Burgenland).
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling.
Die offizielle Pressemitteilung ist unter den Downloads abrufbar.
[foto]202[/foto]