140 Jahre freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf – ein Grund zu feiern!
Deshalb versammelten sich am 13. Oktober 2012 die Festgäste im EVN Forum, um dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern.
Die Moderatorin Marlene Beck konnte eine große Anzahl an Ehrengästen begrüßen. Darunter befanden sich GGR DI Johann Zeiner, GGR Gerhard Soural, GGR Dkfm. Stephan Duursma, GGR Ing. Franz Peczar, GGR Oliver Reith, GGR Andreas Stöhr, GR Mag. Ingrid Bresich, GR Hannelore Hubatsch, GR Heidemaria Soural, BH-Stv. Verena Sonnleitner, BFKDT LFR Ing. Richard Feischl, AFKDT BR Josef Drexler, AFKDT-Stv. ABI Thomas Kaltenecker, AFKDT-Stv. ABI Christian Giwiser sowie Postenkommandant Thomas Hofbauer und sein Stellvertreter Hans Bunz von der Polizeiinspektion Maria Enzersdorf.
Zu Beginn des Festaktes wurden alle ehemaligen Feuerwehrkommandanten auf die Bühne gebeten. Den Beginn machte EHBI Karl Auerbach gefolgt von EHBI Karl Sommerbauer und LM Christian Schreitl. HBI Wolfgang Deringer bildete als aktueller Kommandant den Abschluss. Nach einer Interviewrunde mit Marlene Beck sprach man allen Herren, sowie den Gattinnen, Dank für deren geleistete Tätigkeiten aus.
Mit der Ansprache des Kommandanten der Feuerwehr Maria Enzersdorf ging es weiter. Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Kameraden bedankte sich HBI Wolfgang Deringer bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung. „Getreu dem Leitspruch „Gott zu Ehr´, dem Nächsten zu Wehr“ wünsche ich mir, dass tüchtige freiwillige Kräfte das bisherige Geschaffene erhalten und ausbauen, alle wieder gesund von den Einsätzen zurückkehren, sodass die freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zum Wohle der Bevölkerung Bestand hat und ihre Tradition fortsetzen kann.“ beendete Kommandant Deringer seine Rede und überreichte abschließend der Patin vom Tanklöschfahrzeug 4000, Hildegard Schischek, ein Bild als Dank.
Nach der Präsentation der Geschichte der freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf sprachen die Gemeindevertreter GGR DI Johann Zeiner (in Vertretung der Bürgermeisterin Traude Obner) und GGR Gerhard Soural (als Vorsitzender des Sicherheitsausschusses) dankende Worte. Danach richtete Frau BH-Stv. Mag. Verena Sonnleiter (in Vertretung des LH Dr. Erwin Pröll) ergreifende Worte an die Festgäste. Abgeschlossen wurden die Reden durch die Ansprache von Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Ing. Richard Feischl. Dieser überreichte im Zuge dessen die Ehrenurkunde für „140 Jahre Feuerwehr Maria Enzersdorf“ seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.
Bevor es im Programm weiter ging, bat LFR Feischl den Ehrenkommandanten Sommerbauer auf die Bühne. Anlässlich des 70. Geburtstages von Karl Sommerbauer verlieh er ihm das Verdienstzeichen des österr. Bundesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber. Auch das Kommando der Feuerwehr Maria Enzersdorf hatte ein Geschenk parat. Zu den Klängen der Blasmusikkapelle Brunn am Gebirge brachte JFM Michelle Schallagruber eine Kardinalschnitte in den Saal und Kommandant Deringer überreichte eine holzgerahmte Zinntafel. Seitens der Gemeinde erhielt Karl Sommerbauer einen Geschenkkorb zum runden Geburtstag.
Anschließend erfolgten Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen:
Ernennungen:
LM Wolfgang Maller wurde zum Sachbearbeiter Feuerwehrgeschichte ernannt.
EHBI Karl Auerbach wurde zum Archivar ernannt und für seine 65jährige Mitgliedschaft eine Dank- und Anerkennungsurkunde überreicht.
Beförderungen:
Wolfgang Polzer und Robert Fürst wurden zum Oberfeuerwehrmann,
Florian Zeilinger und Leopold Schallagruber zum Oberlöschmeister und
Thomas Gall zum Oberbrandmeister befördert.
Ehrungen seitens der Marktgemeinde Maria Enzersdorf:
OBM Thomas Gall, OLM Josef Strohmayer, LM Christian Schreitl und LM Helmut Krenn – das goldene Ehrenzeichen für 30 Jahre Mitgliedschaft.
EOV Peter Hinker und LM Wolfgang Maller – den Feuerwehrring für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Ehrungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes:
EHLM Michael Capek wurde die Verdienstmedaille in Bronze überreicht.
BSB Herbert Wimmer und OLM Florian Zeilinger wurde das Verdienstkreuz 3. Klasse in Bronze überreicht.
HBI Wolfgang Deringer wurde das Verdienstkreuz 2. Klasse in Silber überreicht.
Nach der Präsentation über die Feuerwehr Maria Enzersdorf überreichte der Obmann des „Fördervereines der Feuerwehr Maria Enzersdorf“, Herr Peter Schinner, einen Scheck in der Höhe von EUR 5.000,– und GGR Andreas Stöhr von den „Aktiven“ einen Scheck in der Höhe von EUR 500,– an Kommandant Deringer.
Mit Abspielen der Landeshymne war der Festakt beendet und die Festgäste konnten zu einem ausgiebigen Buffet in den 1. Stock schreiten.
Alle Fotos: Martin Hofbauer/Pressestelle BFK Mödling
[foto]238[/foto]