Zwei Gruppen der Feuerwehr Maria Enzersdorf traten am Freitag, 5. April 2013 zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an. Die Prüfung wurde mit Tank I Maria Enzersdorf, am Areal des Feuerwehrhauses, durchgeführt. Eine Gruppe bestand aus sieben Mitgliedern:

Gruppe I:                                              Gruppe II:
GKDT: Christian Schreitl                         GKDT: Christian Schreitl
MA:     Leopold Schallagruber                 MA:      Roland Sprosec
ME:     Herbert Wimmer                            ME:      Josef Osterkorn
ATF:    Markus Polzer                                ATF:     Philipp Baczak
ATM:   Florian Zeilinger                             ATM:     Dominik Schallagruber
WTF:   Florian Zach                                   WTF:    Alexander Wesjak
WTM:  Marco Kreuzer                                WTM:   Claus Fürst

Zu Beginn der Prüfung mussten die Teilnehmer eine Wissensstandüberprüfung am Fahrzeug ablegen. Hierbei mussten bei geschlossener Fahrzeugrollo, die Geräte gezeigt werden. Danach galt es die Stationen
.) Erste Hilfe (ATF, ATM, WTF)
.) Schadstoffe (GKDT)
.) Funk (ME) und 
.) Knoten (WTM)
zu bewältigen. Im Anschluss wurde die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz abgelegt. Im Zeitraum von 6 bis 10 Minuten musste die Gruppe einen Zimmerbrand, unter Atemschutz, mittels HD-Rohr, inkl. Verlängerung der Angriffsleitung und Herstellung der Wasserversorgung über einen Hydranten schaffen. Nach Herstellung der Einsatzbereitschaft verkündete Hauptprüfer HBI Ludwig Marx, dass beide Gruppen der Feuerwehr Maria Enzersdorf die Prüfung bestanden haben. Bei der Verleihung der Abzeichen gratulierte auch Kommandant HBI Wolfgang Deringer den beiden Gruppen.

[foto]258[/foto]