Am Donnerstag, 2. Mai 2013 absolvierte die Sprengdienstgruppe14 gemeinsam mit der Sprengdienstgruppe 2 eine erfolgreiche Übung.
Am Katastrophenhilfeübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres in Eggendorf, Bez. Wr. Neustadt wurden Holzteile gesprengt und das Rette- und Bergesprengen geübt.
Nach sorgfältiger Berechnung, Anbringung und Absperrung des Streubereiches konnte vom Übungsleiter, Sprenggruppenkommandant OBI Ing. Franz Sittner, der Befehl zum Abtun der Sprengladungen gegeben werden.
Nach Abzug der Sprengschwaden, konnte die Sprengstellen besichtigt und der genau nach Planung erzielte Erfolg der Sprengungen festgestellt werden.
Seitens der Feuerwehr Maria Enzersdorf nahmen die Kameraden LM Marco Kreuzer und LM Richard Murr an dieser Sprengübung teil.
[foto]262[/foto]